Zahlreiche Projekte weltweit untermauern unsere Erfahrung und Kompetenz auf dem Gebiet elektronisches Kanban.
Klicken Sie auf die gewünschte Fallstudie um mehr zu erfahren.
IKS Kanban Fallstudie Kohler GmbH
Branche: C-Teile-Management und Befestigungstechnik
Herausforderung: Weiterentwicklung und Prozessoptimierung eines bestehenden, manuellen Kanban-Systems zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Lösung: Einführung des e-Kanban Systems IKS von manufactus zur Digitalisierung der Kanban-Prozesse.
Ergebnis: Schnellere Bestellabwicklung, erhöhte Transparenz für Kunden und effizientere Auswertungsmöglichkeiten.
IKS Kanban Fallstudie Engelmann Sensor GmbH
Branche: Messtechnik, Sensorik
Herausforderung: Ineffizienzen und Verzögerungen in der Produktion durch fehlende Synchronisation zwischen Vormontage und Endfertigung.
Lösung: Umstellung der gesamten Produktion auf ein Pull-System mit dem E-Kanban-System IKS zur Steuerung von Produktions- und Logistikprozessen.
Ergebnis: Autonome Produktionssteuerung, signifikante Zeitersparnis durch direkte ERP-Anbindung und vereinfachte, fehlerfreie interne Logistik.
IKS Kanban Fallstudie Gerd Mosca AG
Branche: Maschinenbau
Herausforderung: Mangelnde Flexibilität und Transparenz in der Produktionsplanung und -steuerung.
Lösung: Einführung des e-Kanban Systems „IKS“ zur dezentralen Steuerung.
Ergebnis: Gesteigerte Transparenz, Effizienz und Materialverfügbarkeit.
IKS Kanban Fallstudie Sunrise Medical
Branche: Medizintechnik (Herstellung von Rollstühlen)
Herausforderung: Das manuelle Kanban-System war erfolgreich, aber intransparent, pflegeintensiv und lieferte keine Daten zur Messung der Lieferantenleistung oder zur proaktiven Problemerkennung.
Lösung: Einführung des e-Kanban Systems „IKS“ zur digitalen Erfassung, Steuerung und Auswertung aller Kanban-Kreisläufe.
Ergebnis: Probleme wie zu hohe Bestände und unzuverlässige Lieferzeiten wurden sichtbar gemacht. Es entstand eine Datengrundlage für weitere Optimierungen und eine bessere Lieferantenbewertung.
IKS Kanban Fallstudie Flextronics International
Branche: EMS (Electronics Manufacturing Services)
Herausforderung: Reduzierung der Bestände und des Planungsaufwandes; Erhöhung der Flexibilität und Materialverfügbarkeit.
Lösung: Einführung des elektronischen Kanban-Systems (IKS).
Ergebnis: Halbierung der Bestände, Materialverfügbarkeit von >99%, Einsparungen in Millionenhöhe.
IKS Kanban Fallstudie Baumer Group
Branche: Hersteller von Sensoren und Systemlösungen für die Fabrik- und Prozessautomation.
Herausforderung: Das manuelle Kanban-System war an seine Grenzen gestoßen, was das Handling vieler Komponenten und die Einbindung externer Lieferanten erschwerte.
Lösung: Einführung des e-Kanban Systems „IKS“, inklusive eines elektronischen Kanban-Boards und einer speziell entwickelten chaotischen Lagerhaltung.
Ergebnis: Deutlich verbesserte Übersichtlichkeit und Prozesssicherheit, dynamische Priorisierung von Aufträgen, Standardisierung der Abläufe, optimierte Bestände und Lagerflächen sowie eine bessere Materialverfügbarkeit.
IKS Kanban Fallstudie Gedia Spanien
Branche: Automobilindustrie (Karosseriepressteile und Schweißbaugruppen)
Herausforderung: Eine PULL-Steuerung (Kanban) in einer maschinenintensiven Fertigung mit einem breiten Teilespektrum einzuführen, bei der ein manuelles System zu aufwändig und fehleranfällig wäre.
Lösung: Die Einführung des e-Kanban Systems IKS zur digitalen Visualisierung und dynamischen Steuerung der Produktionsaufträge in Echtzeit direkt an den Maschinen.
Ergebnis: Deutliche Reduzierung der Bestände (bis zu 40%) und des Planungsaufwands, bei gleichzeitiger Erhöhung der Materialverfügbarkeit und Transparenz.